top of page
change now
Lichtsanierung.de Vorteile


– Ihr Weg zu besserem Licht und mehr Effizienz

Lichtqualität, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit: Wer jetzt auf moderne Beleuchtung umsteigt, schafft mehr Komfort, Sicherheit und Lebensqualität – in Bürogebäuden ebenso wie in Lagerhallen, Industrieanlagen oder Außenbereichen. LICHTSANIERUNG.de begleitet Sie dabei herstellerunabhängig durch den gesamten Prozess – von der Analyse bis zur Inbetriebnahme.

Refurbishing statt komplett neu !

Unser Ziel ist es, Ihre vorhandenen Leuchten lediglich nach allen Normen und Vorschriften auf neue LED-Technik um zu rüsten, statt komplett neue Leuchten verbauen zu müssen.

Eine vollständige Erneuerung der Beleuchtungsanlage ist oft nicht erforderlich. In vielen Fällen lassen sich vorhandene Leuchten wirtschaftlich und normgerecht auf moderne LED-Technik umrüsten. 

LICHTSANIERUNG.de bewertet Ihre Bestandsanlage herstellerunabhängig und ermittelt die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Lösung – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

So wird Ihre Beleuchtung effizienter, zukunftssicher und entspricht allen relevanten Vorschriften – ganz ohne unnötige Investitionen oder aufwendige Eingriffe.
Ideal für Krankenhäuser, Gewerbe, Industrie und öffentliche Einrichtungen.

LICHTSANIERUNG.DE.png
Dienstleistungen
Lampenverbot seit 2025!
Lampenverbot seit 2025!

Das Verbot konventioneller Leuchtmittel wird zu Lieferengpässen führen. Handeln Sie vorausschauend und stellen Sie frühzeitig auf moderne LED-Technik um – so sichern Sie Ihre Beleuchtung und senken gleichzeitig Ihren Energieverbrauch.

Bis zu 30% Förderung für Ihre Lichtsanierung nutzen
Bis zu 30% Förderung für Ihre Lichtsanierung nutzen

Der Staat unterstützt Unternehmen aktiv bei der Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtungssysteme. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Sie attraktive Zuschüsse für die LED-Sanierung von Nichtwohngebäuden beantragen. Damit reduzieren Sie nicht nur Ihre Investitionskosten, sondern profitieren langfristig von niedrigeren Energieausgaben und einem modernen, nachhaltigen Beleuchtungskonzept. Nutzen Sie die Gelegenheit – wir beraten Sie gern zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.

Wartungskosten reduzieren LED
Wartungskosten reduzieren

LED-Leuchten überzeugen durch ihre lange Lebensdauer und die daraus resultierenden längeren Wartungsintervalle. Im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtungstechnik bedeutet das: deutlich geringerer Wartungsaufwand und spürbare Kosteneinsparungen.

Verbot klassischer Leuchtmittel: Jetzt handeln!

Verbot klassischer Leuchtmittel

Bereits heute sind zahlreiche herkömmliche Leuchtstofflampen verboten, darunter viele T5- und T8-Röhren sowie quecksilberhaltige Entladungslampen. Produktion und Vertrieb dieser Lichtquellen wurden gemäß EU-Richtlinien bereits eingestellt oder sind in der stufenweisen Auslaufphase.

Umwelt schonen durch Lichtsanierung

umwelt1500x2000.jpg

Eine Umstellung auf moderne LED-Beleuchtung leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. 


 

Kompetente Unterstützung bei der Planung

scott-graham-5fNmWej4tAA-unsplash.jpg

Unsere erfahrenen Experten begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung – mit fundierter Beratung und durchdachter Planung. So wird Ihr Projekt effizient und erfolgreich realisiert.

Vorteile moderner LED-Technik nutzen

led1500x2000.jpg

Setzen Sie auf langlebige, hocheffiziente LED-Beleuchtung und profitieren Sie von individuell anpassbaren Steuerungslösungen.

Individuelles Angebot erstellen lassen

ChatGPT Image 20. Juni 2025, 21_51_11-2.png

Wir ermitteln herstellerunabhängig die optimale Lösung für Ihre Anforderungen – passgenau, effizient und transparent kalkuliert.

Rechtliche Anforderungen bei der LED-Umrüstung: Was Sie wissen müssen

Gestaltung am Tablet

Rasterleuchte

Vorher: Alte Rasterleuchte

Die klassische Rasterleuchte mit Leuchtstoffröhren prägt noch viele Bürodecken. Sie ist nicht nur optisch in die Jahre gekommen, sondern auch ineffizient im Betrieb. Hoher Stromverbrauch, ungleichmäßige Ausleuchtung und schwer verfügbare Ersatzteile sind die Folge. Zudem fallen viele dieser Leuchtmittel bereits unter die EU-Verbote.

Detail Leuchte_edited.jpg
IMG_1967_edited.jpg

Nachher: Moderne LED-Lösung

Die alte Rasterleuchte wird durch eine zeitgemäße LED-Beleuchtung ersetzt – effizient, langlebig und normgerecht. Die neuen Leuchten sorgen für eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung und steigern den Komfort am Arbeitsplatz. Gleichzeitig sinken die Energiekosten spürbar, und die Anlage ist zukunftssicher nach VDE- und EU-Richtlinien ausgeführt.

Einbau Downlights

Vorher: Deckeneinbau-Downlights mit Energiesparlampen

 

Viele ältere Downlights sind noch mit Kompaktleuchtstofflampen (Energiesparlampen) ausgestattet. Diese benötigen lange, um ihre volle Helligkeit zu erreichen, haben eine eingeschränkte Lichtqualität und verursachen durch den hohen Energieverbrauch unnötige Kosten. Zudem sind die Leuchtmittel nicht mehr zeitgemäß und teilweise bereits vom Markt verschwunden.

Tentec_edited.jpg
IMG_1904_edited.jpg

Nachher: Moderne LED-Downlights

Die alten Downlights werden durch moderne LED-Technik ersetzt. Die neuen Einbauleuchten sind sofort hell, energieeffizient und langlebig. Sie sorgen für eine gleichmäßige, hochwertige Ausleuchtung, sind dimmbar erhältlich und senken die Betriebskosten nachhaltig. Damit erfüllen sie alle aktuellen Normen und bieten eine zukunftssichere Lösung.

Hallenbeleuchtung

Vorher: Hallenbeleuchtung mit HQL-Lampen

In vielen Industrie- und Lagerhallen kommen noch veraltete HQL-Leuchtmittel (Quecksilberdampflampen) zum Einsatz. Diese haben einen sehr hohen Energieverbrauch, lange Aufwärmzeiten und bieten nur eine unzureichende Lichtqualität. Ersatzteile sind kaum noch verfügbar, und der Betrieb ist weder effizient noch zukunftssicher, da HQL-Lampen bereits vom Markt genommen wurden.

Comboseal weiß_edited.jpg
IMG_5243_edited.jpg

Nachher: LED-Hallentiefstrahler & modulare LED-Lichtbänder

Die alten HQL-Leuchten werden durch moderne LED-Technik ersetzt. Je nach Anforderung kommen leistungsstarke LED-Hallentiefstrahler oder flexible, modulare LED-Lichtbandsysteme zum Einsatz. Sie bieten eine deutlich bessere Lichtqualität, sind wartungsarm und reduzieren den Energieverbrauch um bis zu 70 %. Damit wird nicht nur die Arbeitssicherheit verbessert, sondern auch eine nachhaltige und normgerechte Beleuchtungslösung geschaffen.

VDE-konforme Lösung

REFERENZEN

 

Hier erhalten Sie einen Auszug unserer abgeschlossenen Projekte

bottom of page